- Geschäftsgebarung
- Ge|schạ̈fts|ge|ba|rung, die (österr.): ↑Geschäftsführung (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bauring-Skandal — Als Bauring Skandal werden die gesetzwidrigen und wirtschaftlich verlustreichen Vorgänge rund um die Aktivitäten der gemeindeeigenen Wohnbaugesellschaft Wiener Bauring Mitte der 1970er Jahre bezeichnet, die in einen Prozess und einer Verurteilung … Deutsch Wikipedia
Betriebsdirektion — (traffic management; direction de l exploitation; direzione dell esercizio), Bezeichnung für die leitende Betriebsdienststelle. Die B. bildete früher bei großen staatlichen Bahngebieten meistens eine Verwaltungsinstanz unter den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Konsumvereine — Konsumvereine, Lebensmittelmagazine (provision cooperative clubs, magasins des denrées) für Eisenbahnbedienstete sind Einrichtungen, die den Zweck haben, dem Bahnpersonal die Anschaffung der notwendigen Lebensmittel und sonstiger Bedürfnisse des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
New Yorker Schnellbahnen — (mit Karte). 1. Groß New York. Der Werdegang des New Yorker Stadtkolosses ist gekennzeichnet durch die in den verkehrsgeographischen Verhältnissen begründete Entwicklung der den Verkehr des ganzen vereinigten Staatengebiets beherrschenden Handels … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
k.k. Gewölbwache in Wien — Die k.k. Gewölbwache in Wien war eine zivile Wachorganisation, die aber teilweise der Polizei unterstand. Sowohl der Zeitpunkt der Gründung als auch der Auflösung sind nicht bekannt, aktiv war die Gewölbwache belegbar in der zweiten Hälfte des 19 … Deutsch Wikipedia